
Termine 2023
jeweils mittwochs von 9 – 11 Uhr
(ausser dem ganztägigen Ausflug im August)
17. Mai
Hormongeschichten – Ursula Zeindler, Hebamme, Mutter, Ehefrau, Kurs- und Seminarleiterin erzählt 12 verschiedene Stationen im Leben einer Frau. Dabei begegnen wir 11 Hormonen in immer neuen Kombinationen mit entsprechend unterschiedlicher Wirkung auf Körper und Psyche der Frau. Der Vortrag kombiniert Bilder und Musik mit medizinisch-wissenschaftlichen Erkenntnissen.
23. August
Ausflug nach Bern, ganztägig:
50 Jahre Damenwahl – Was Frauen in der Politik verändern und welche Rolle Geschlecht spielt. Wieso Schneckentempo Männer überrumpelt und warum plötzlich nichts mehr geht. Weshalb die Hochzeit weniger Rechte bringt und wer zur kranken Emma schaut. Wir lassen uns von «Stattland» zu diesem Thema durch Berns Gassen führen.
11. Oktober
An den Grenzen des Lebens leben lernen – Das Sterben ist eine Zeit des Lebens mit Perspektiven. Ihre Gestaltung beginnt mitten im Leben. Der aktuelle Leiter der Beratungsstelle Leben und Sterben in Bern, Seelsorger und Berater Pfr. Reto Beutler, begleitet uns in einen Dialog und Austausch darüber
22. November
Gemütliche Märchenstunde – Christine Brenner entführt uns in die Welt der Märchen, Helene Käser in die Klangwelt der Panflöte. Eine Morgestund zur wundersamen Einstimmung in die Zeit knisternden Kaminfeuer.
_____________________________
Wir verschnaufen miteinander, tanken auf für den Alltag, knüpfen Kontakte. Zwei Stunden Gemeinschaft erfahren und sich mit einem Thema auseinandersetzen. Für alle Frauen und auch interessierte Männer gleich welchen Alters und welcher Konfession.
Für Kinder haben wir einen Hütedienst.
Kontakt: Pfarrerin Ghislaine Bretscher, Kontaktdaten