
Aktion Rosenverkauf
Jeweils im März findet der ökumenische Fairtrade Rosenverkauf statt. Freiwillige und Jugendliche aus der KUW verkaufen Rosen. Der Erlös fliesst in die Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika, wo sich das Hilfswerk HEKS gegen Hunger und Armut und für ein Leben in Würde einsetzt.

Aktion Weihnachtspäckli
Jeweils im November sammeln wir gemeinsam mit der Christlichen Ostmission, andern Hilfswerken und Kirchgemeinden Lebensmittel und Güter und machen Päckli.
Mehr dazu: Link Aktion Weihnachtspäckli

Rückblicke Aktion Weihnachtspäckli

Aktion Weihnachtspäckli 2023
Neuer Rekord: 281 Weihnachtspäckli verpackt
Lebensmittel und Güter des täglichen Bedarfs, in Geschenkpapier verpackt zugunsten armutsbetroffener Kinder und Erwachsener in Moldawien, in der Ukraine und in anderen osteuropäischen Staaten: Das ist die schweizweite «Aktion Weihnachtspäckli». Wie jedes Jahr beteiligten sich Schülerinnen und Schüler der KUW sowie Freiwillige der Diakoniekommission daran. Sie stellten sich vor Grossverteilern auf und sammelten Naturalspenden. Weitere Freiwillige stellten die Gaben zu standardisierten Care-Paketen zusammen. Grossherzige Menschen lieferten bereits fertige Geschenkpakete. Bis zum Abend des 11. Novembers kamen 281 Pakete zusammen, 158 davon allein für Kinder – ein neuer Rekord. Die Pakete wurden durch die Christliche Ostmission in die Zielländer gefahren und dort an Bedürftige in Schulen, Altersheimen oder Kirchgemeinden verteilt.
Urs Güdel



Aktion Weihnachtspäckli 2022
240 Weihnachtspäckli verpackt
Lebensmittel und Güter des täglichen Bedarfs, in Geschenkpapier verpackt zugunsten armutsbetroffener Kinder und Erwachsener in Moldawien, in der Ukraine und in anderen osteuropäischen Staaten: Das ist die schweizweite «Aktion Weihnachtspäckli».
Wie jedes Jahr beteiligten sich Schülerinnen und Schüler der KUW daran. Sie stellten sich vor einem Grossverteiler auf und sammelten Naturalspenden.
Die Strickgruppe der Kirchgemeinde spendete Socken, Schals und Mützen im Wert von 1800 Franken; die kuschligen Strickwaren wärmen Leib und Seele. Weitere Freiwillige stellten die Gaben zu 240 standardisierten Paketen zusammen. Diese wurden durch die Christliche Ostmission in die Zielländer gefahren und dort an Bedürftige in Schulen, Altersheimen oder Kirchgemeinden verteilt.
Urs Güdel

Aktion Weihnachtspäckli 2021
162 Weihnachtspäckli verpackt
Lebensmittel und Güter des täglichen Bedarfs, in Geschenkpapier verpackt zugunsten armer Familien in Moldawien, der Ukarine und in anderen osteuropäischen Staaten: Die Aktion Weihnachtspäckli gehört zu den alljährlichen schweizweiten Solidaritätsaktionen.
Auch in unserer Kirchgemeinde: Schülerinnen und Schüler der KUW kauften mit Spendengeldern ein. Zusammen mit Freiwilligen aus der Kirchgemeinde stellten sie die Gaben zu 162 standardisierten Paketen zusammen. Einzelpersonen schnürten zuhause ein Weihnachtspaket oder spendeten einen Geldbetrag. Die Pakete werden durch die Christliche Ostmission an den Bestimmungsorten verteilt. Dort erfreuen sie Familien, welche noch nie ein Weihnachtspaket erhalten haben.
Urs Güdel